Pirmin Stadler

laut denken, lernen und arbeiten
Schule und Digitalisierung
Blog / About / Work
Impressum
  • Email
  • Linkedin
  • Twitter
"You must unlearn what you have learned."
Meister Yoda in Star Wars

Powered by Genesis

Weiterbildung aus Hollywood

13. Oktober 2015 by pirmin.stadler


Der Marsianer ist nicht nur ein toller Film, er zeigt auch…

  • welche Kompetenzen in Zukunft von uns allen gefordert werden, nicht nur von Mars-Astronauten.
  • was im Lehrplan 21 mit überfachlichen Kompetenzen und von Bildungswissenschaftlern mit anforderungsreichen Situationen gemeint sein könnte. Natürlich im larger than life Hollywood-Format.

Die Story: Mark Watney bleibt nach einem Zwischenfall auf dem Mars zurück, seine Crew hält ihn für tot. Doch Watney hat nicht vor zu sterben: „I’m left with only one option – I’m going to have to science the s*** out of this.“ Das tut er dann auch. Wasser herstellen, Essen anbauen (auf einem Planeten, auf dem nichts wächst), Kontakt zur NASA aufnehmen. Und das ist erst der Anfang.

Mark Watney, seine Crew und die NASA-Mitarbeiter zeigen, was wir alle werden müssen: Experten im Problemlösen. „At some point, everything is going to go south on you. You can either accept that, or you can get to work. Solve your situation, one problem at a time. You gotta do it just like that.“

Continue reading “Weiterbildung aus Hollywood” »

Filed Under: Allgemein Tagged With: kompetenzen, lehrplan 21

Was sind Kompetenzen?
ein Schulbeispiel

14. September 2015 by pirmin.stadler

Kompetenzen_Stadler_short3

Mit einem Beispiel aus dem Geschichtsunterricht (Rütlischwur) habe ich meine drei „verdichteten“ Slides zu Was sind Kompetenzen? erweitert (angeregt durch einen Workshop von Dr. Klaus Joller-Graf, PH Luzern). Die Geschichte der Schweiz eignet sich gut, um den Unterschied zwischen dem „alten“ Lehrplan und Lehrplan 21 zu zeigen. Denn da kennen sich alle ein bisschen aus: 200 Jahre Wiener Kongress, 500 Jahre Marignano, 700 Jahre Schlacht von… ? Und viele werden Geschichtsunterricht wohl mit auswendig lernen verbinden.

Hier die erweiterte Präsentation: Was bedeutet kompetent sein?

Das Video 1291 eignet sich als Abschluss der Präsentation. Es bietet hoffentlich eine einigermassen kompetente Erklärung… Ich habe es vor einiger Zeit für einen Kurs erstellt – der schlussendlich nie stattfand.

Filed Under: Allgemein Tagged With: kompetenzen, lehrplan 21

Was sind Kompetenzen?
einfach(er) gesagt

10. September 2015 by pirmin.stadler

Kompetenzen_Stadler_short

Der Lehrplan 21 ist orientiert sich an Kompetenzen. Doch was ist überhaupt eine Kompetenz? Häufig wird die Definition von Weinert, 2001, genannt:

«Die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können.»

Mit Sicherheit eine brauchbare Definition für Bildungswissenschaftler. Aber für Lehrpersonen? Für Eltern? Das müsste sich doch einfacher sagen lassen… Auf 3 Slides habe ich eine Begründung (Warum Kompetenzen?), eine Definition (Was sind Kompetenzen?) und je ein Beispiel aus Alltag und Schule verdichtet. Grundlage dafür waren eine Referat von Ueli Jurt an der PH Schwyz und ein Text der PH Luzern.

Im Moment arbeite ich mit dieser Definition, sie wird sich wahrscheinlich noch verändern:

Kompetenz = Wissen + Können + Bereitschaft (Wollen) um herausfordernde Probleme zu lösen

3 Slides zum herunterladen: Was sind Kompetenzen?

 

Filed Under: Allgemein Tagged With: kompetenzen, lehrplan 21